Pierre Passereau (Daten unbekannt, um 1520)
Sopran
Alt
Tenor
Bass
Pierre Passereau steht hier als Vertreter des französischen „Chanson“. Der Begriff steht in der Renaissance ebenfalls für ein mehrstimmiges weltliches Gesangsstück, thematisch eher lustig bis derb. Passereau war selbst als Tenor in höfischen und kirchlichen Ensembles tätig.
In diesem Stück lobt eine Marktfrau ihren Ehemann in den höchsten Tönen: Er ist schön und gut, Gevatterin! Er schlägt und beschimpft mich nicht, er macht den ganzen Haushalt und ich hab hier meinen Spaß am Gackern der Hühner. Das anschließende Gackern der Hühner klingt etwas spöttisch, aber wem der Spott gilt, bleibt dem Hörer überlassen.